Anbei unser aktueller Flyer:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Sommerferienprogramm 2025steht!
Es ist wieder ein schönes, buntes Programm geworden. An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an die AnbieterInnen. Alle wichtigen Infos findet Ihr im Folgenden unter den jeweiligen Programmpunkten. Die Angebote sind chronologisch angeordnet.
Die Teilnahme an den verschiedenen Aktivitäten ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Bei begrenzten Teilnehmerzahlen erfolgen die Anmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs.
Bitte denkt daran, die Anmeldungen nicht an SoFa oder mich, sondern an
die jeweiligen Ansprechpartner zu senden.
Am einfachsten ist es die Anmeldung über email zu tätigen.
Wir wünschen uns allen erlebnisreiche und schöne Ausflüge und einen schönen Sommer.
Viele Grüße
Volker Hug
Cornelia Metz
Anne Engler
Archiv Sommerferienprogramm 2022 mit Fotos




Freitag, 29. Juli: Fahrt nach Basel ins Museum Jean Tinguely
Am Freitag, 29. Juli fahren wir um 9.05 Uhr ab Emmendingen Bahnhof mit dem Zug nach Basel/Badischer Bahnhof und da besuchen wir das Museum „Jean Tinguely“ welches ca. 15 Minuten fußläufig vom dortigen Bahnhof ist; Nach dem Museum wollen wir gleich nebenan am Rhein was trinken und ein bißchen in den Rhein zum baden gehen (also bitte Badehose bzw. Handtuch mitnehmen). Rückfahrt ist so, dass wir dann 16.51 Uhr wieder in Emmendingen am Bahnhof sind. Kosten für die Zugfahrkarte habt ihr bitte mit dem 9€ Ticket, Eintritt im Museum bezahlen (soweit nötig) wir. Essen und Getränke für den Tag bitte selber mitbringen; ggf. Badehose und Handtuch.
Wichtig: Ihr benötigt Euren Kinder-Personalausweis!!!
Termin:Freitag, 29. Juli 2022
Dauer: 08.45 Uhr bis 17.00 UhrTreffpunkt: 08.45 Uhr vor der Post am Bahnhof Emmendingen
Kosten: 5€ inclusive Eintritt (bitte Essen und Getränke selber mitnehmen); Bezahlt wird dann über die Kollegin/Kollege von der ambulanten Jugendhilfe.
Bitte bei der Anmeldung angeben ob ihr ein 9€ Ticket habt
Alter:8 – 17 Jahre und Eltern bzw. SPFH
Maximale Teilnehmer-Zahl: 10 Kinder und Jugendliche; die Hauptamtliche Person der ambulanten Jugendhilfe oder/und ein Elternteil sollte dabei sein.
Näheres auch unter: https://www.tinguely.ch/de.html
Anmeldung: Bis Freitag 22. Juli unter: v.hug@arcor.de (mit Name und Alter der Kinder/Jugendlichen, Name der EB/SPFH-Kraft die auch dabei ist).
Rückfragen: Volker Hug: v.hug@arcor.de
Bitte beachten: Aktuelles Schultzkonzept:
Veranstalter: Sofa e.V.
Sonntag, 31. Juli: Theater im Steinbruch: Robin Hood
Wir haben die tolle Möglichkeit in das diesjährige Kindertheaterstück „Robin Hood“ gehen zu können
Robin Hood ist… ein ziemlich aufgeblasener Angeber! Findet zumindest Marian. Und die muss es ja wissen, schließlich ist sie gar keine so holde Maid, wie sie im klassischen Stoff gerne dargestellt wird, sondern ein ziemlich taffes und gewitztes junges Mädchen. Und sie möchte viel lieber in Robin Hoods Bande aufgenommen werden, um ihren Onkel Sir Richard aus den Fängen des Sheriffs von Nottingham zu befreien, als sich von irgendeiner Hauslehrerin zum braven Burgfräulein erziehen zu lassen.
Mit viel Witz und sprachlicher Finesse erzählt das Theater im Steinbruch die Geschichte der Frau an der Seite des Helden von Sherwood Forest. Und die des Helden selbst und seiner legendären Weggefährten gleich mit.
Termin: Sonntag, 31. Juli 2022
Dauer: Ca. 11.00 bis 12.45 Uhr
Treffpunkt: 10.40 Uhr vor dem Eingang „Theater im Steinbruch“ im Emmendingen
Kosten: 5€ inclusive Eintritt
Alter:Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Maximale Teilnehmer-Zahl: 10 Kinder/Jugendliche/Erwachsene;
Näheres auch unter: https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/robin-hood/
Anmeldung: Bis Freitag 22. Juli unter: v.hug@arcor.de (mit Name und Alter der Kinder/Jugendlichen, Name der EB/SPFH-Kraft bzw. Eltern die auch dabei ist).
Rückfragen: Volker Hug: v.hug@arcor.de
Bitte beachten: Aktuelles Schultzkonzept:
Veranstalter: Sofa e.V.
Mittwoch, 3. August mit dem Zug nach Karlsruhe in den Zoo
Wir wollen heute mit dem Zug um 9.15 Uhr nach Karlsruhe fahren. Dort ist in unmittelbarer Nähe zum Karlsruher Bahnhof der große weitläufige Karlsruher Zoo. Zeit und den Tag einfach im Zoo gemütlich genießen. Genießen Sie den Tag in Karlsruhe im Zoo und genießen Sie einfach die vielen schönen Shows welche an dem Tag im Zoo angeboten werden. Rückfahrt ist ab Karlsruhe HBF dann 15.39 (oder in Absprache dann auch wie ihr selber wollt)
Termin: Mittwoch, 3. August
Dauer: 9.00 bis 18.30 Uhr
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bahnhof Emmendingen, der Zug fährt 9.15 ab Gleis 1
Kosten: 7€ pro Erwachsene/4€ pro Kind bis 14 Jahre;
Fahrt erfolgt mit eurem 9€ Ticket
Alter: Kinder-Jugendliche-Eltern/SPFHMaximale Teilnehmer-Zahl: 10 Personen; Kinder-Jugendlichen mit zumindest einem Elternteil bzw. SPFH-Kollege/In
Näheres auch unter: https://www.karlsruhe.de/b3/freizeit/zoo/wichtige_infos.de
Anmeldung: Bis Dienstag 26. Juli unter: v.hug@arcor.de (mit Namen und Alter der Kinder/Jugendlichen; Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Rückfragen: Volker Hug: email: v.hug@arcor.de
Veranstalter: Sofa e.V.
Kanutour am Altrhein von Breisach nach Burkheim am Montag, den 8. August
Für Paddelfreunde bieten wir eine interessante Tagestour am Montag den 8. August 2022 am Altrhein, den wir von Breisach bis Burkheim mit Dreier-Canadiern befahren. Zusammen erleben wir einen Tag mit Paddeln, Wasser, Baden, Spielen und abschließendem Grillen.
Achtung: Erfahrung mit dem Kanu wird nicht vorausgesetzt und Schwimmwesten sind selbstverständlich vorhanden. Ersatzkleidung, Badesachen und ein Handtuch bitte mitnehmen. Getränke und Grillsachen besorgen wir
Termin: 8. August 2022
Dauer: 10.00 – ca 17.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Adlermühle Bahlingen, Eichstetterstr. 3
Alter: 8 – 17 Jahre
Kosten: 8€. Die Kosten beinhalten alle notwendigen Autofahrten, Kanus, Grillen und Getränken nach der Kanufahrt
Maximal: 6 TeilnehmerInnen, zusätzlich werden drei erwachsene MitfahrerInnen (Kolleginnen oder Kollegen) mit Autos benötigt.
Anmeldung: Bis Montag 1. August unter: v.hug@arcor.de
Rückfragen: Volker Hug: email:v.hug@arcor.de (mit Namen der Kinder/Jugendlichen/Eltern bzw. Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Veranstalter: SoFa e.V. in Verbindung mit Wilde Welle e.V.



Donnerstag, 11. August: Klettern im Klettergarten in Bombach
Am Donnerstag, 11. August wollen wir uns im Kenzinger Waldklettergarten Zeit nehmen und uns zwischen den Bäumen ausprobieren. Was ihr hierzu benötigt ist Lust und soweit entsprechende Kleidung und Schuhe.
Viele Parcours und abenteuerliche Brücken, Übergänge, Tarzansprünge, Kletternetze… Drei Stunden lang wird das Herz schneller klopfen und der Puls schneller schlagen. Am Ende sind alte Grenzen überwunden und neue Horizonte entdeckt. Der Waldklettergarten umfasst Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, damit Anfänger und auch Profis ihre Herausforderung finden.
Termin: Donnerstag, 11. August
Dauer: 10.30 bis 14.00 Uhr
Treffpunkt: Beim Eingang des Waldklettergarten in Bombach
Kosten: 8€ pro Person Alter: Kinder-Jugendliche-Eltern/SPFH
Maximale Teilnehmer-Zahl: 10 Personen; Kinder-Jugendlichen mit zumindest einem Elternteil bzw. SPFH-Kollege/In; BITTE VESPER MITBRINGEN
Näheres auch unter: https://abenteuer-im-wald.de/index.php/de/
Anmeldung:Bis Mittwoch 2. August unter: v.hug@arcor.de (mit Name und Alter der Kinder/Jugendlichen, Name der EB/SPFH-Kraft die auch dabei ist).
Rückfragen: Volker Hug: v.hug@arcor.de
Näheres auch unter: https://www.abenteuer-im-wald.de
Veranstalter: Sofa e.V.












Kanutour 1 am Altrhein von Breisach nach Burkheim am Montag, den 15. August
Für Paddelfreunde bieten wir eine interessante Tagestour am Montag, den 15. August 2022 im Altrhein, den wir von Breisach bis burkheim mit Dreier-Canadiern befahren. Zusammen erleben wir einen Tag mit Paddeln, Wasser, Baden, Spielen und abschließendem Grillen.
Achtung: Erfahrung mit dem Kanu wird nicht vorausgesetzt und Schwimmwesten sind selbstverständlich vorhanden. Ersatzkleidung, Badesachen und ein Handtuch bitte mitnehmen. Getränke und Grillsachen besorgen wir
Termin: 15. August 2022
Dauer: 10.00 – ca 17.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Adlermühle Bahlingen, Eichstetterstr. 3
Alter: 8 – 17 Jahre
Kosten: 8€. Die Kosten beinhalten alle notwendigen Autofahrten, Kanus, Grillen und Getränken nach der Kanufahrt
Maximal: 6 TeilnehmerInnen, zusätzlich werden drei erwachsene MitfahrerInnen (Kolleginnen oder Kollegen) mit Autos benötigt.
Anmeldung: Bis Montag 8. August unter: v.hug@arcor.de
Rückfragen: Volker Hug: email:v.hug@arcor.de (mit Namen der Kinder/Jugendlichen/Eltern bzw. Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Veranstalter: SoFa e.V. in Verbindung mit Wilde Welle e.V.
Kanutour 2 im Taubergießen am Dienstag, den 16. August
Für Paddelfreunde bieten wir eine interessante Tagestour am Dienstag, den 16. August 2022 im Taubergießen, den wir von Rust bis Wittenweier mit Dreier-Canadiern befahren. Zusammen erleben wir einen Tag mit Paddeln, Wasser, Baden, Spielen und abschließendem Grillen.
Achtung: Erfahrung mit dem Kanu wird nicht vorausgesetzt und Schwimmwesten sind selbstverständlich vorhanden. Ersatzkleidung, Badesachen und ein Handtuch bitte mitnehmen. Getränke und Grillsachen besorgen wir
Termin: 16. August 2022
Dauer: 10.30 – ca 17.00 Uhr
Treffpunkt: 10.30 Uhr und 17.00 Uhr in der Adlermühle Bahlingen, Eichstetterstr. 3
Alter: 8 – 17 Jahre
Kosten: 8€. Die Kosten beinhalten alle notwendigen Autofahrten, Kanus, Grillen und Getränken nach der Kanufahrt
Maximal: 6 TeilnehmerInnen, zusätzlich werden drei erwachsene MitfahrerInnen (Kolleginnen oder Kollegen) mit Autos benötigt.
Anmeldung: Bis Dienstag 9. August unter: v.hug@arcor.de
Rückfragen: Volker Hug: email:v.hug@arcor.de (mit Namen der Kinder/Jugendlichen/Eltern bzw. Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Veranstalter: SoFa e.V. in Verbindung mit Wilde Welle e.V.








Archiv 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Sommerferienprogramm 2023 steht!
Es ist wieder ein schönes, buntes Programm geworden. An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an die AnbieterInnen, vor allem Volker Hug. Alle wichtigen Infos findet Ihr im Folgenden unter den jeweiligen Programmpunkten. Die Angebote sind chronologisch angeordnet.
Die Teilnahme an den verschiedenen Aktivitäten ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Bei begrenzten Teilnehmerzahlen erfolgen die Anmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs.
Bitte denkt daran, die Anmeldungen nicht an SoFa oder mich, sondern an
die jeweiligen Ansprechpartner zu senden.
Am einfachsten ist es die Anmeldung über email zu tätigen.
Wir wünschen uns allen erlebnisreiche und schöne Ausflüge und einen schönen Sommer.
Viele Grüße
Volker Hug
Cornelia Metz
Anne Engler
Freitag, 28. Juli: Fahrt nach Basel ins Museum Jean Tinguely
https://www.tinguely.ch/
Am Freitag, 28. Juli fahren wir um 9.05 Uhr ab Emmendingen Bahnhof mit dem Zug nach Basel/Badischer Bahnhof und besuchen das Museum „Jean Tinguely“ welches ca. 15 Minuten fußläufig vom dortigen Bahnhof ist; Nach dem Museum wollen wir gleich nebenan am Rhein was trinken und ein bisschen in den Rhein zum baden gehen (also bitte Badehose bzw. Handtuch mitnehmen). Rückfahrt ist so, dass wir dann 15.38 Uhr wieder in Emmendingen am Bahnhof sind. Essen und Getränke für den Tag bitte selber mitbringen; ggf. Badehose und Handtuch.
Wichtig: Ihr benötigt Euren Kinder-Personalausweis!!!
Termin: Freitag, 28. Juli 2022
Dauer: 08.45 Uhr bis ca. 15.40 Uhr
Treffpunkt: 08.45 Uhr vor der Post am Bahnhof Emmendingen
Kosten: 5€ inklusive Eintritt (bitte Essen und Getränke selber mitnehmen); Bezahlt wird dann über die Kollegin/Kollege von der ambulanten Jugendhilfe.
Zugfahrkarte geht über eurer Jugendticket/Deutschlandticket; sonst bitte Rücksprache
Alter: 8 – 17 Jahre und Eltern bzw. SPFH/B
Maximale Teilnehmer-Zahl: 10 Kinder und Jugendliche; die Hauptamtliche Person der ambulanten Jugendhilfe oder/und ein Elternteil sollte dabei sein.
Näheres auch unter: https://www.tinguely.ch/de.html
Anmeldung: Bis Freitag 22. Juli unter: v.hug@arcor.de (mit Name und Alter der Kinder/Jugendlichen, Name der EB/SPFH-Kraft die auch dabei ist).
Rückfragen: Volker Hug: v.hug@arcor.de
Veranstalter: Sofa e.V.
Sonntag, 30. Juli: Theater im Steinbruch: Peter Pan
https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/peter-pan/
Wir haben die tolle Möglichkeit in das diesjährige Kindertheaterstück „Peter Pan“ gehen zu können
Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von James M. Barrie, Textfassung von Bärbel Kandziora, Musik von Stefan Wurz
„Am zweiten Stern rechts vorbei und dann immer geradeaus bis zur Morgendämmerung.“
Mit dieser Wegbeschreibung und der Unterstützung der Fee Tinkerbell nimmt Peter Pan die junge Wendy und ihre Geschwister mit ins Nimmerland – dorthin, wo man nie erwachsen werden muss. Nimmerland ist das Zuhause der verlorenen Kinder, die irgendwann mal aus dem Kinderwagen gepurzelt und nicht mehr zu ihren Eltern zurückgekehrt sind. Und natürlich treibt hier auch das fiese Piratenvolk, angeführt von Captain Hook, sein Unwesen. Auf die Kinder warten spannende Abenteuer, ein tickendes Krokodil, starke Amazonenkriegerinnen, Fechtkämpfe und ganz viel magischer Feenstaub.
Termin: Sonntag, 30. Juli 2022
Dauer: Ca. 11.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: 10.40 Uhr vor dem Eingang „Theater im Steinbruch“ im Emmendingen
Kosten: 5€ inklusive Eintritt
Alter: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Maximale Teilnehmer-Zahl: 10 Kinder/Jugendliche/Erwachsene;
Anmeldung: Bis Freitag 22. Juli unter: v.hug@arcor.de (mit Name und Alter der Kinder/Jugendlichen, Name der EB/SPFH-Kraft bzw. Eltern die auch dabei ist).
Rückfragen: Volker Hug: v.hug@arcor.de
Veranstalter: Sofa e.V.
Mittwoch, 2. August mit dem Zug nach Karlsruhe in den Zoo
https://zoo-karlsruhe.de/
Wir wollen heute mit dem Zug um 9.15 Uhr ab Emmendingen nach Karlsruhe fahren. Dort ist in unmittelbarer Nähe zum Karlsruher Bahnhof der große weitläufige Karlsruher Zoo. „Zeit und den Tag einfach im Zoo gemütlich genießen“. Genießt den Tag in Karlsruhe im Zoo und genießt einfach die vielen schönen Shows welche an dem Tag im Zoo angeboten werden. Rückfahrt ist ab Karlsruhe HBF dann 15.39 (oder in Absprache dann auch wie ihr selber wollt)
Termin: Mittwoch, 2. August
Dauer: 9.00 bis 18.30 Uhr bzw. wie ihr wollt
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bahnhof Emmendingen, der Zug fährt 9.15 ab Gleis 1
Kosten: 7€ pro Erwachsene/4€ pro Kind bis 14 Jahre;
Zugfahrkarte geht über eurer Jugendticket/Deutschlandticket; sonst bitte Rücksprache
Alter: Kinder-Jugendliche-Eltern/SPFHMaximale Teilnehmer-Zahl: 10 Personen; Kinder-Jugendlichen mit zumindest einem Elternteil bzw. SPFH-Kollege/In
Näheres auch unter: https://www.karlsruhe.de/b3/freizeit/zoo/wichtige_infos.de
Anmeldung: Bis Dienstag 26. Juli unter: v.hug@arcor.de (mit Namen und Alter der Kinder/Jugendlichen; Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Rückfragen: Volker Hug: email: v.hug@arcor.de
Veranstalter: Sofa e.V.
Kanutour am Altrhein von Breisach nach Burkheim im Altrhein am Montag, den 14. August
Für Paddelfreunde bieten wir eine interessante Tagestour am Montag den 14. August 2022 im Taubergießen, den wir von Breisach bis Burkheim mit Dreier-Canadiern befahren. Zusammen erleben wir einen Tag mit Paddeln, Wasser, Baden, Spielen und abschließendem Grillen.
Achtung: Erfahrung mit dem Kanu wird nicht vorausgesetzt und Schwimmwesten sind selbstverständlich vorhanden. Ersatzkleidung, Badesachen und ein Handtuch bitte mitnehmen. Getränke und Grillsachen besorgen wir
Termin: 14. August 2022
Dauer: 10.00 – ca 17.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Adlermühle Bahlingen, Eichstetterstr. 3
Alter: 8 – 17 Jahre
Kosten: 8€. Die Kosten beinhalten alle notwendigen Autofahrten, Kanus, Grillen und Getränken nach der Kanufahrt
Maximal: 6 TeilnehmerInnen, zusätzlich werden drei erwachsene MitfahrerInnen (Kolleginnen oder Kollegen) mit Autos benötigt.
Anmeldung: Bis Montag 7. August unter: v.hug@arcor.de
Rückfragen: Volker Hug: email:v.hug@arcor.de (mit Namen der Kinder/Jugendlichen/Eltern bzw. Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Veranstalter: In.So. Pro. e.V. und SoFa e.V. in Verbindung mit Wilde Welle e.V.
Kanutour am Altrhein von Rust nach Wittenweiler im Taubergießen am Dienstag, den 15. August
Für Paddelfreunde bieten wir eine interessante Tagestour am Montag den 14. August 2022 im Taubergießen, den wir von Breisach bis Burkheim mit Dreier-Canadiern befahren. Zusammen erleben wir einen Tag mit Paddeln, Wasser, Baden, Spielen und abschließendem Grillen.
Achtung: Erfahrung mit dem Kanu wird nicht vorausgesetzt und Schwimmwesten sind selbstverständlich vorhanden. Ersatzkleidung, Badesachen und ein Handtuch bitte mitnehmen. Getränke und Grillsachen besorgen wir
Termin: 15. August 2022
Dauer: 10.00 – ca 17.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Adlermühle Bahlingen, Eichstetterstr. 3
Alter: 8 – 17 Jahre
Kosten: 8€. Die Kosten beinhalten alle notwendigen Autofahrten, Kanus, Grillen und Getränken nach der Kanufahrt
Maximal: 6 TeilnehmerInnen, zusätzlich werden drei erwachsene MitfahrerInnen (Kolleginnen oder Kollegen) mit Autos benötigt.
Anmeldung: Bis Montag 7. August unter: v.hug@arcor.de
Rückfragen: Volker Hug: email:v.hug@arcor.de (mit Namen der Kinder/Jugendlichen/Eltern bzw. Name der EB/SPFH/Eltern die auch dabei sind). Bezahlt wird dann in Absprache mit mir.
Veranstalter: In.So.Pro. e.V. und SoFa e.V. in Verbindung mit Wilde Welle e.V.
Donnerstag, 17. August: Klettern im Klettergarten in Bombach
https://www.abenteuer-im-wald.de/index.php/de/
Am Donnerstag, 11. August wollen wir uns im Kenzinger Waldklettergarten Zeit nehmen und uns zwischen den Bäumen ausprobieren. Was ihr hierzu benötigt ist Lust und soweit entsprechende Kleidung und Schuhe.
Viele Parcours und abenteuerliche Brücken, Übergänge, Tarzansprünge, Kletternetze… Drei Stunden lang wird das Herz schneller klopfen und der Puls schneller schlagen. Am Ende sind alte Grenzen überwunden und neue Horizonte entdeckt. Der Waldklettergarten umfasst Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, damit Anfänger und auch Profis ihre Herausforderung finden.
Termin: Donnerstag, 11. August
Dauer: 15.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: Beim Eingang des Waldklettergarten in Bombach
Kosten: 8€ pro Person
Alter: Kinder-Jugendliche-Eltern/SPFH
Maximale Teilnehmer-Zahl: 10 Personen; Kinder-Jugendlichen mit zumindest einem Elternteil bzw. SPFH-Kollege/In; BITTE VESPER MITBRINGEN
Näheres auch unter: https://abenteuer-im-wald.de/index.php/de/
Anmeldung: Bis Mittwoch 2. August unter: v.hug@arcor.de (mit Name und Alter der Kinder/Jugendlichen, Name der EB/SPFH-Kraft die auch dabei ist).
Rückfragen: Volker Hug: v.hug@arcor.de
Näheres auch unter: https://www.abenteuer-im-wald.de
Veranstalter: In.So.Pro. e.V. und Sofa e.V.
NEU: Reit- und Naturschule Biederbach- Pferdebegegnung und Reiten- …mitten im Südschwarzwald in entspannter Atmosphäre Freude am Pferd und der eigenen Entwicklung im Einklang mit der Natur vermitteln.
„Wir treffen uns auf der Weide im freien Kontakt mit fünf Pferden. Hier schauen wir uns an, wie die Pferde sich unterhalten und reiten dann einzeln und geführt. Gemeinsam putzen und versorgen wir die Pferde im Anschluss.“
Termin: Am Montag 28.08.23
Dauer: von 15 bis 18 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: für max. 6(Reiten)/-ggf. 10 Kinder (Pferdebegegnung) Alter: 9-16 Jahre
Kosten: 10 € pro Person, Ermäßigungen sind möglich
Rückfragen und Anmeldung bei Daniela T. Gerlach Reittherapeutin, Studium der Diplom Pädagogik mit Psychologie, Photographin. Sie bietet Unterricht, Therapie, Erziehungsberatung, spezielle Angebote für Kindergärten und Schulen, Reiten für Menschen mit Behinderung, Ferienangebote und Kurse an.
reitschuleregenbogen@gmx.de Tel. 0172 60 333 59 72 60 333 59
Veranstalter/Treffpunkt:
Reit-und Naturschule Windpferd /und Sofa e.V.
Neudorf 7
79215 Biederbach
Näheres auch unter https://www.reitschule-windpferd.de